IHRE ANSPRECH­PARTNER*innen

Wissenschaftliche Leitung GNPI

Kongresspräsidenten

Wissenschaftliche Kongresssekretärin

Wissenschaftliche Leitung Pflege

Anreise

Ihre Anreise zum Congress Center Rosengarten:

m:con – mannheim:congress GmbH
Rosengartenplatz 2
68161 Mannheim

Smart Mobility Map – powered by raumobil

Nutzen Sie das kostenfreie VRN-Kombi- Ticket, um mobil zu sein: Ihr Teilnehmerausweis berechtigt Sie an den Veranstaltungstagen zur Fahrt mit allen Bussen und Bahnen im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN).

Anfahrt über die A6/A67
Fahren Sie bis zum Autobahnkreuz Mannheim und wechseln Sie auf die A656 in Richtung Mannheim-Mitte. Folgen Sie der Straße bis zum Wasserturm. Das Congress Center Rosengarten befindet sich rechts vom Wasserturm.

Anfahrt über die A61
Fahren Sie bis zum Autobahnkreuz Ludwigshafen und wechseln Sie in Richtung Ludwigshafen/Mannheim. Fahren Sie Richtung Mannheim über die Rheinbrücke und folgen Sie der Ausschilderung Richtung Congress Center Rosengarten.

Ihnen stehen die Tiefgaragen „Congress Center Rosengarten“ und „Dorint“, welche zum Congress Center Rosengarten gehören, mit ca. 700 Parkplätzen zur Verfügung. Bitte beachten Sie die zulässige Fahrzeughöhe bis 1,90 m.

Das Parken auf dem Außengelände des Congress Center Rosengarten ist nicht zulässig. Fahrzeuge mit einer Höhe über 1,90 m können auf dem nahe gelegenen Parkplatz (Nähe Carl-Benz-Stadion, Richtung Flugplatz Neu-Ostheim, Theodor-Heuss-Anlage 12), abgestellt werden: Zurück zum Rosengarten kommt man mit der Straßenbahnlinie 6.

Vom Flughafen Frankfurt können Sie mit dem ICE direkt von Frankfurt Flughafen bis Mannheim Hauptbahnhof fahren (Dauer ca. 30 Minuten).

Hotel

Ihre Hotelbuchung in Mannheim und Umgebung

Wir halten für Sie Zimmerkontingente zu besonderen Konditionen in 
verschiedenen Hotels in Mannheim zur individuellen Buchung bereit. Ab Winter 2025 können Sie sich ein Zimmer aus dem Kontingent buchen.

Nachhaltigkeit

Wir haben Möglichkeiten für Sie zusammengestellt, die Ihren Kongressbesuch nachhaltiger gestalten.

Nachhaltigkeit

Emissionen berechnen & kompensieren
Berechnen Sie, wie viel CO₂ bei der individuellen Anreise zum Kongress freigesetzt wurde. Da CO₂-Emissionen nicht vollständig vermieden werden können, bietet atmosfair eine Möglichkeit zur Kompensation.

CO₂-Menge berechnen

CO₂ kompensieren

Essen & Trinken
Restaurants mit vegetarischen und veganen Optionen finden Sie bei HappyCow. Mit der Too Good To Go-App reduzieren Sie Lebens­mittel­verschwendung und retten unverkaufte Lebensmittel in Restaurants und Cafes zu einem reduziertem Preis.

HappyCow

Too Good To Go

Mit 100 % Öko-Strom zum Kongress
Reisen Sie klimafreundlich und komfortabel an und nutzen Sie das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn zum bundesweiten Festpreis. Die Buchung ist ab Frühjahr 2026 möglich.

Das leisten wir bereits!

Für den Kongress werden Ausweishüllen aus recyclingfähigem Material genutzt. Durch die Hülle kann das Namensschild über die gesamte Dauer des Kongresses getragen werden. Mehrmaliges Ausdrucken der Namensschilder ist nicht notwendig. Die Hüllen werden am Ende des Kongresses eingesammelt und im Nachgang recycelt.

Teilnahmebescheinigungen für Kongressbesuchende werden nicht gedruckt, sondern im Online-Portal des Registrierungssystems bereitgestellt und können im Anschluss heruntergeladen werden.

Die Ausschilderung wird hauptsächlich digital erfolgen.

In Kooperation mit der Deutschen Bahn bieten wir das Deutsche Bahn Spezial an, mit dem kostengünstige Fahrten zum Kongress mit 100% Ökostrom im Fernverkehr erworben werden können.

In der Tiefgarage des Congress Centers Rosengarten stehen, in Kooperation mit der MVV AG, auf dem A-Deck zehn Ladesäulen für Elektrofahrzeuge zur Verfügung.

Für Besuchende bieten wir an den Kongresstagen die kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs innerhalb Mannheims und des gesamten VRN-Einzugsgebietes an.

An den Kongresstagen stehen Kongressbesuchenden Leih-Fahrräder zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung.

Direkt angrenzend an das Congress Center Rosengarten befindet sich das Dorint Kongresshotel Mannheim. Es ist als Certified Green Hotel zertifiziert, Mitglied in der Sustainable Hospitality Alliance, im World Travel and Tourism Council sowie Unterzeichner des Nachhaltigkeitskodex der deutschsprachigen Veranstaltungswirtschaft fairpflichtet. Außerdem hat sich das Dorint dazu verpflichtet, ihre Dienstleistungen auf das Ziel der weitgehenden Klimaneutralität im Jahr 2050 auszurichten.

Fester Cateringpartner der m:con ist das Dorint Kongresshotel. Aufgrund der räumlichen Nähe haben wir eine optimale Ressourcennutzung und nutzen entsprechende Synergien. Es wird auf eine regionale und saisonale Speisenauswahl sowie Bio-Qualität geachtet und ausschließlich Fairtrade Kaffee, Tee und Schokolade angeboten. Speisereste, die nicht weitergegeben werden können, werden über Refood abgeholt und zu Biogas umgewandelt.

Die m:con hält sich bei der Planung und Durchführung wissenschaftlicher und medizinischer Kongresse stets streng an die Regeln der aktuell geltenden Kodizes, wie z.B. des Pharmakodexes (FSA-Kodex) des Vereins für „Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V.“ oder auch die Vorgaben des MedTech Europe Code of Ethical Business Practice.